Endlich, nach Initiativen von betroffenen Anrainer*innen, haben Behörden an dieser gefährlichen Stelle der Silbertalerstraße ein „Geschwindigkeit-Selbstkontroll-Gerät“ installiert. Auf ihrem Weg zur Schule müssen viele Kinder oft alleine diese teils …
Vorschläge der SPÖ Schruns zur Arbeitsgruppe der Gemeindevertretung Gemeinde-intern 1) Es werden konkrete Maßnahmen gesetzt, um die Aufstellung der gemeindeeigenen CO2-Bilanzen und des ökologischen Fußabdruckes ab 2020 deutlich zu …
Der stark frequentierte Kinderspielplatz an der Litz ist in hygienischer und anrainerrechtlicher Sicht nicht auf dem heutigen Stand. Weil es weit und breit kein öffentliches WC gibt, beschloss die …
Den von den Gemeindevertretern Siegfried Marent, Martin Borger u. GR Christian Fiel eingebrachten Antrag einer Radwegquerung vom Illweg bis zur Montafonerstraße L188 im Bereich Fernwärmeheizwerk nahm die Gemeinde einstimmig an. …
Beginn der Sitzung: 20:15 Uhr Tagesordnungspunkt 1: Schulinspektorin Dipl.-Päd. Judith Sauerwein und Volksschuldirektorin Kornelia Schlatter-Wittwer, Information über den Stand der Volksschule Schruns Frau Inspektorin Sauerwein …
Soziale Errungenschaften und sozialer Zusammenhang erodieren weiter rasant. Das Foto zeigt typische Wohnblöcke, wie sie aktuell gerade wie Pilze aus dem Boden schießen – auch im Schrunser Ortszentrum. Bei …
Basis für die detaillierten Konzepte sind 12 klare Grundsätze, von denen „kein Verkauf von Zentrums-Grundstücken im Gemeindebesitz“, „Tiefgaragenplätze im Zentrum nicht hergeben“, „Nutzfläche des Hauses muss gleichbleiben“ u. „Kultursaal ist …
Für die aktuelle Zentrumsentwicklung in Schruns und die Sanierung des „Haus des Gastes“ haben wir als SPÖ und Parteifreie Schruns für unsere Entscheidungen und Prioritäten folgende Grundsätze aufgestellt: Strategisch unverzichtbare …
Der Seilbahnkonzern Silvretta Montafon wird durch Beschluss der Gemeindevertretung ohne Gegenleistung teils aus dem Vertrag zur Errichtung von Alpinsportzentrale und Hotels entlassen, kritisieren SPÖ und Parteifreie in Schruns. Schon die …