Wird das Bedürfnis zur Plage, lautet die bange Frage: Wo in Schruns ist ein öffentliches Klo? Nirgends! Zwar wurde viel geredet aber nichts getan. Die Zusage des …
Die Massnahmen gegen den Coronavirus haben neben der Gastronomie vor allem den Schrunser Tourismus extrem getroffen. Nicht nur das um 30 Tage frühere Saisonende sorgt für massive Ausfälle bei den …
Letzten September demonstrierten Schüler und Lehrer aller drei Schrunser Schulen fürs Klima vor dem Gemeindeamt. Ihnen brennt das Thema unter den Nägeln. Flugs riefen die ÖVP Gemeinde-Machhaber den „Klimanotstand für …
Symbolbild Das Ziel, in ferner Zukunft mit der Bahn Partenen zu erreichen, liest sich gut. Im Dunkeln bleibt die Zukunft der Straße ins Tal. Seit Jahren liegt eine Verkehrsstudie …
Baukultur und Wohlfühlfaktor bedingen sich. Betonklötze und Zweitwohnsitze stören das Sozialgefüge im Dorf empfindlich. Das spürt man. Klötze schießen wie Pilze aus dem Boden. Häuser sieht man kaum. Mahnung …
Alte Werte, Tradition, Ruhe, Entspannung, Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität sind Schlagworte im modernen Tourismus. Auch für die einheimische Bevölkerungsind das wichtige Punkte. Schluss mit Massentourismus und Kurzaufenthalten. Schluss mit …
Exponiert über Schruns auf der Montjola thront das „Alpenhotel Messmer“. Die zweite Messmer-Generation gibt auf und verkauft einer Firma aus dem Raum Stuttgart das Alpenhotel und angrenzende 6.000 m2 Grund. …
Der Seilbahnkonzern Silvretta Montafon wird durch Beschluss der Gemeindevertretung ohne Gegenleistung teils aus dem Vertrag zur Errichtung von Alpinsportzentrale und Hotels entlassen, kritisieren SPÖ und Parteifreie in Schruns. Schon die …
Gesamt 10 Mitglieder 5 Schrunser Volkspartei4 Metnand för Schru1 SPÖ Mitglied Ersatzmitglied Parteifraktion Werner Ganahl, Obmann Michael Gantner Schrunser Volkspartei Martin Fussenegger Christof van Dellen -„- Heike Ladurner-Strolz Tobias …