Bereits letzten September demonstrierte die Schrunser Jugend, konkret Schüler und Lehrer aller drei Schrunser Schulen fürs Klima vor dem Gemeindeamt. Ihnen brennt das Thema also unter den Nägeln. Flugs riefen …
Symbolbild Das Ziel, in ferner Zukunft mit der Bahn Partenen zu erreichen, liest sich gut. Im Dunkeln bleibt die Zukunft der Straße ins Tal. Seit Jahren liegt eine Verkehrsstudie …
Alte Werte, Tradition, Ruhe, Entspannung, Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität sind Schlagworte im modernen Tourismus. Auch für die einheimische Bevölkerungsind das wichtige Punkte. Schluss mit Massentourismus und Kurzaufenthalten. Schluss mit …
Endlich, nach Initiativen von betroffenen Anrainer*innen, haben Behörden an dieser gefährlichen Stelle der Silbertalerstraße ein „Geschwindigkeit-Selbstkontroll-Gerät“ installiert. Auf ihrem Weg zur Schule müssen viele Kinder oft alleine diese teils …
Vorschläge der SPÖ Schruns zur Arbeitsgruppe der Gemeindevertretung Gemeinde-intern 1) Es werden konkrete Maßnahmen gesetzt, um die Aufstellung der gemeindeeigenen CO2-Bilanzen und des ökologischen Fußabdruckes ab 2020 deutlich zu …
ANTRAG Einarbeitung der neuen Mobilitätsachse für die Verlängerung der Montafonerbahn ab dem Bahnhof Schruns bis zur Querung mit der L188 Montafonerstraße in das REK (REP) der Marktgemeinde Schruns. BEGRÜNDUNG …
Den von den Gemeindevertretern Siegfried Marent, Martin Borger u. GR Christian Fiel eingebrachten Antrag einer Radwegquerung vom Illweg bis zur Montafonerstraße L188 im Bereich Fernwärmeheizwerk nahm die Gemeinde einstimmig an. …