„Überparteilichkeit. Offenheit. Respekt. Transparenz bei der Heizwerk-Pleite“
Über Vorgänge in der Gemeinde zu wettern ist eine Sache, in der Ge-meinde mitzuarbeiten bringt aber mehr.
-
Die Kuster-ÖVP leistet sich den Luxus, Ideen und Vorschläge von uns aus Überheblichkeit zu ignorieren. Und das meist mit Assis-tenz der Ratt/Metnand Partei.
Statt sturer Rechthaberei ist gegenseitiger Respekt aller in der Gemeinde vertretenen Kräfte der bessere Weg. Dafür setze ich mich ein.
-
Glaubt man der Kuster/ÖVP Wahlpropaganda, geht es mit Schruns aufwärts. Nicht minder dick trägt die Ratt/Metnand Partei auf. Fazit: „Je aufwendiger die Verpackung, desto dürftiger der Inhalt.“
Wenig zu halten ist von Wahlpropaganda ohne zu sagen, woher das Geld für die Versprechen kommt. Nicht Trickserei, sondern Offenheit dem Bürger gegenüber ist zu fordern. Dafür setze ich mich ein.
-
Beim Heizwerk ist vieles falsch gelaufen. Die Sprachblase „Aus der Region für die Region“ ist zerplatzt. Neuer Eigentümer ist ein französischer Konzern-Ableger. Der Gewinn fließt aus dem Tal ab. Das Nachsehen hat der Steuerzahler, also wir.