SPÖ u. Parteifreie Schruns fordert Flachdachverbot in Baurichtlinien

 

Flachdächer zerstören den alpinen Charakter des Tourismusortes Schruns

 Schruns. Erst Ende Juni dieses Jahres gab es eine groß angekündigte Veranstaltung zum Th

ema „Baurichtlinien für Schruns“ mit Moderation u. Impulsvorträgen von Externen.

Die Fraktion SPÖ u. Parteifreie Schruns, mit zwei von 24 Mandataren in der Gemeindevertretung in der Oppositionsrolle präsent, bringt nun bereits einen ersten konkreten Vorschlag für die Formulierung dieser Baurichtlinien in der nächsten Sitzung in die Gemeindestube ein:

  • Bei Errichtung von neuen Wohn- u. Gewerbeimmobilien sind Flachdächer nicht zulässig.
  • Bei Sanierung bestehender Gebäude ist die Möglichkeit, Flachdächer durch andere Dachformen zu ersetzen, ins Kalkül zu ziehen.

Als Begründung für diesen Vorstoß führt MMag. Dr. Siegfried Marent, langjähriger Gemeindevertreter u. Fraktionsobmann, Folgendes an: „Schruns droht durch den massiven Einsatz von Flachdächern endgültig seinen ursprünglichen, alpinen Charakter zu verlieren. Dies ist nicht nur aus ästhetischen Gründen sehr bedenklich, auch der Tourismus leidet massiv. Warum sollten Gäste zu uns kommen, wenn es hier genau gleich ausschaut wie bei ihnen zuhause?“

Das verbreitete Unbehagen auch in der Bevölkerung über diese Entwicklung ist ernst zu nehmen. Deshalb bringt die Fraktion SPÖ und Parteifreie Schruns den Antrag auf Flachdachverbot in der nächsten Gemeindevertretungssitzung am 06. November 2019 zur Abstimmung. Es bleibt abzuwarten ob er eine Mehrheit findet.

Bisherige Medienreaktionen auf unseren Vorstoss:

zum Teilen dieses Beitrags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert