Leider geht es mit Schruns abwärts! Noch helfen Liegenschaftsverkäufe über die Runden. Was aber, wenn nichts mehr zu versilbern ist?
Nicht rund läuft es zwischen Seilbahnen und Montafon-Tourismus. Gut möglich, dass die Gemeinde den Tourismus wieder selbst in die Hand nehmen muss. Den Vogel schießt dann der Verkauf des Haus des Gastes ab.
2003 gibt die Gemeinde das Hallenbad im Löwen auf. 60.000 Euro Subvention pro Jahr waren damals zu viel. Aktuell will ein Hotelinvestor bis zu 300.000 Euro pro Jahr fürs Hallenbad. Wie passt das zusammen?
Zu denken gibt der Bevölkerungsrückgang bei gleichzeitig steilem Anstieg der Zweitwohnsitze. Gefragt ist aber leistbarer Wohnraum. Um in der Gemeinde den Umschwung herbeizuführen, sind Weitsicht und Ideen vonnöten. Das, so meine ich, ist die Nagelprobe für ÖVP und Metnand!
Dr. Siegfried Marent
SPÖ und Parteifreie